Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie




Das Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie wendet sich an alle Wissenschaftler, Politiker, Lehrer, Studierende, Fachleute in der Verwaltung und informiert Leser in der Zivilgesellschaft, die am Diskurs über die Entwicklung und Durchsetzung einer nachhaltigen Wirtschaftslehre interessiert sind und sich dafür engagieren. Hierbei beruht das Jahrbuch auf den Kernaussagen des Netzwerks Nachhaltige Ökonomie und ist die seit 2011 jährlich erscheinende Hauptpublikation des Netzwerks.
Herausgeberkreis:
Prof. Dr. Holger Rogall (Geschäftsführender Herausgeber), Prof. Dr. Hans-Christoph Binswanger, Prof. Dr. Felix Ekardt, Prof. Dr. Anja Grothe, Prof. Wolf-Dieter Hasenclever, Prof. Dr. Ingomar Hauchler, Prof. Dr. Martin Jänicke, Prof. Dr. Karl Kollmann, Prof. Dr. Nina V. Michaelis, Prof. Dr. Hans G. Nutzinger und Prof. Dr. Gerhard Scherhorn.
Wissenschaftlicher Beirat:
Prof. Dr. Hans Diefenbacher, Prof. Dr. Armin Grunwald, Dr. Therese Kirsch, Jürgen Kopfmüller, Prof. Dr. Christine Lacher, Dr. Christa Müller, Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, Prof. Dr. Viviane Scherenberg, Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Bisher sind im Metropolis Verlag erschienen:
Jahrbuch 2011 | 2012 – Im Brennpunkt “Wachstum”
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe (PDF)
Jahrbuch 2012 | 2013 – Im Brennpunkt “Green Economy”
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe (PDF)
Jahrbuch 2013 | 2014 – Im Brennpunkt “Nachhaltigkeitsmanagement”
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe (PDF)
Jahrbuch 2014 | 2015 – Im Brennpunkt “Die Energiewende als gesellschaftlicher Transformationsprozess”
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe (PDF)
Jahrbuch 2016 | 2017 – Im Brennpunkt “Ressourcenwende – Transformation zu einer ressourcenleichten Gesellschaft”
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe (PDF)
Jahrbuch 2018 | 2019 - Im Brennpunkt: "Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens in der digitalen Welt"
Jahrbuch 2020 | 2021 - Im Brennpunkt: "Nachhaltiges Wirtschaften und Innovationen"



